Prüfung,Prüfungsvorbereitung,Rettungssanitäter,Lernvideos,Videos,Animationen,Seminar,Event,elearning,rettungsdienst,notfallmedizin,rettungsdienstschule,rettungsfachpersonal,notfallsanitäter,rettungssanitäterin,notfallsanitäterin,notarzt,blaulicht,rettungswagen,Fallbeispiel,retten
Prehospital Academy

E-Learning für den präklinischen Bereich

Prehospital Academy bietet Rettungsfachpersonal umfangreiches Notfallmedizinwissen!
Jetzt loslegen!
Prüfung,Prüfungsvorbereitung,Rettungssanitäter,Lernvideos,Videos,Animationen,Seminar,Event,elearning,rettungsdienst,notfallmedizin,rettungsdienstschule,rettungsfachpersonal,notfallsanitäter,rettungssanitäterin,notfallsanitäterin,notarzt,blaulicht,rettungswagen,Fallbeispiel,retten
Prüfungs­vorbereitung

E-Learning für den Rettungs­sanitäter

9 Lektionen mit über 1.400 Quizfragen aus der Notfallmedizin!
Jetzt loslegen
Prüfung,Prüfungsvorbereitung,Rettungssanitäter,Lernvideos,Videos,Animationen,Seminar,Event,elearning,rettungsdienst,notfallmedizin,rettungsdienstschule,rettungsfachpersonal,notfallsanitäter,rettungssanitäterin,notfallsanitäterin,notarzt,blaulicht,rettungswagen,Fallbeispiel,retten
Prüfungsvorbereitung & Wiederholung

E-Learning für den Notfallsanitäter

8 Lektionen mit über 250 Quizfragen im SAA/BPR-Kurs zur Wiederholung der freigegebenen Medikamente!
Jetzt loslegen!

Einfach. Schnell. Notfallmedizin.

Die E-Learning-Plattform für Rettungsfachpersonal!

Optimale Prüfungsvorbereitung!

Prehospital Academy ist eine auf Prüfungen (schriftlich, praktisch und mündlich) fokussierte E-Learning-Plattform für angehendes Rettungsfachpersonal. Spezialisiert sind wir aktuell auf Rettungssanitäter:innen. Auch Notfallsanitäter:innen bieten wir mit unserem SAA/BPR-Kurs eine hilfreiche Unterstützung an.

Jetzt loslegen!
Hier findest du Quizfragen, Prüfungsfälle, Downloads und noch so viel mehr!

Der RettSan-Kurs bietet insgesamt 9 Lektionen mit über 1.400 interaktiven Quizfragen, realen Prüfungsfallbeispielen und hilfreichen Tipps und Tricks für eine einzigartige Vorbereitung. Der SAA/BPR-Kurs umfasst 8 Lektionen mit über 250 Quizfragen!

Beispiele sehen
Wir brennen für die Notfallmedizin!

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Rettungsfachpersonal können wir dir einen Leitfaden an die Hand geben, mit dem du dich effizient auf anstehende Prüfungen vorbereiten kannst.

Mehr über uns
Prüfung,Prüfungsvorbereitung,Rettungssanitäter,Lernvideos,Videos,Animationen,Seminar,Event,elearning,rettungsdienst,notfallmedizin,rettungsdienstschule,rettungsfachpersonal,notfallsanitäter,rettungssanitäterin,notfallsanitäterin,notarzt,blaulicht,rettungswagen,Fallbeispiel,retten

Jetzt neu bei der Prehospital Academy

Events für angehende RS!

Wir bieten ab sofort und in regelmäßigen Abständen kostenfreie Online-Meetings an. Hier könnt ihr uns z.B. Fragen stellen (Event: Offene Fragerunde). Jeder ist herzlich eingeladen, checkt unsere Event-Seite für mehr Infos. Wir sind übrigens auch gerne bereit, individuelle Meetings ab einer größeren Anzahl an Teilnehmern kostenfrei anzubieten – schreibt uns einfach! Wir freuen uns auf euch!

Du bist angehende/r Rettungssanitäter/in?

Was du bei der Prehospital Academy lernen wirst:

Interaktive Quizfragen

Alle Lektionen enthalten wertvolle Quizfragen, anhand derer du deinen Wissensstand überprüfen kannst. Ob Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, EKG oder Gesetzeskunde, Prehospital Academy bietet dir umfangreiche Quizfragen jeglicher Art (SC, MC, Sortierung) für eine optimale, effiziente und vor allem nachhaltige Prüfungsvorbereitung!

Krankheitssymptome deuten

Jede Erkrankung verursacht Symptome. Entscheide dich für die richtige Erkrankung in unseren realitätsnahen Fallbeispielen.

Vitalparameter abschätzen

Welchen Blutdruckwert erwartest du bei einem Herzinfarkt? Wie wird die Sauerstoffsättigung bei einer/einem Patienten/in mit kardialem Lungenödem sein? Ist die Atemfrequenz bei bewusstlosen Patienten:innen eher zu hoch oder zu niedrig? Entscheide dich auch hier für die passenden Vitalparameter.

Anamnesen zuordnen

Erkenne anhand der Anamnese, auf welches Krankheitsbild diese zutreffen kann. Wie auch in “Krankheitssymptome deuten” und “Verdachtsdiagnosen stellen” sind hierfür realitätsnahe Fallbeispiele vorbereitet.

Verdachtsdiagnosen stellen

Nachdem du die spezifischen Krankheitssymptome kennst, besteht deine Aufgabe nun darin, Verdachtsdiagnosen zu stellen. Achtung: Bitte beachte die möglichen Differentialdiagnosen!

Therapiemaßnahmen treffen

Da nun eine Verdachtsdiagnose steht, folgt hier die Therapiemaßnahme passend zu deinem Befund. Entscheide dich für die richtige Therapie!

Für unsere Rettungssanitäter:innen

Der komplette RS-Kurs auf einen Blick

Ein Blick in den Prüfungsvorbereitungskurs für Rettungssanitäter:innen

Hier siehst du einige Beispiele

lennart

Lennart Menzel

Course Developer

  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Medizinstudent (10. Semester)
  • Dozent im Rettungsdienst
julia

Julia Fiebelkorn

Social Media Managerin

  • Bachelor of Science BWL (Wirtschaft und Recht)
  • Sozialmanagerin
dominik

Dominik Binz

Gründer

  • Notfallsanitäter | Medizinstudent (10. Semester)
  • Dozent im Rettungsdienst
  • Zusatzqualifikationen: AMLS | PHTLS | ALS | EPALS | DIVI
  • Offshore-Paramedic (BZF I | SRC)
Short story (funny facts)

Ich heiße Dominik, bin 31 Jahre alt und studiere Humanmedizin im 10. Semester an der Universitätsklinik Essen.

Nebenbei bin ich als Werkstudent im Rettungsdienst tätig und arbeite freiberuflich als Dozent für eine Rettungsdienstschule in NRW.

0 %ige

Motivation, euch optimal auf die Prüfung vorzubereiten!

Prüfung,Prüfungsvorbereitung,Rettungssanitäter,Lernvideos,Videos,Animationen,Seminar,Event,elearning,rettungsdienst,notfallmedizin,rettungsdienstschule,rettungsfachpersonal,notfallsanitäter,rettungssanitäterin,notfallsanitäterin,notarzt,blaulicht,rettungswagen,Fallbeispiel,retten

Erster Marathon in München
(Oktober 2022)

Prüfung,Prüfungsvorbereitung,Rettungssanitäter,Lernvideos,Videos,Animationen,Seminar,Event,elearning,rettungsdienst,notfallmedizin,rettungsdienstschule,rettungsfachpersonal,notfallsanitäter,rettungssanitäterin,notfallsanitäterin,notarzt,blaulicht,rettungswagen,Fallbeispiel,retten

Csoki

Feel Good Manager

Der dreijährige und dreibeinige Hund Csoki (ausgesprochen: “Tschoki”) aus Ungarn ist von Beginn an dabei.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner