E-LEARNING | ONLINE-EVENTS | FOREN

1.400 QUIZFRAGEN

FÜR RETTER:INNEN

PRÜFUNGSFÄLLE ZUM DOWNLOAD

VIDEO-LEHRINHALTE

(COMING SOON)

JETZT NEU BEI UNS

EVENTS

Wir bieten ab sofort und in regelmäßigen Abständen kostenfreie Online-Meetings an. Hier könnt ihr uns z.B. Fragen stellen (Event: Offene Fragerunde). Jeder ist herzlich eingeladen, checkt unsere Event-Seite für mehr Infos. Wir sind übrigens auch gerne bereit, individuelle Meetings ab einer größeren Anzahl an Teilnehmern kostenfrei anzubieten – schreibt uns einfach! Wir freuen uns auf euch!

FORUM

Unser brandneues und natürlich kostenfreies Forum bietet allen die Möglichkeit zur Fragestellung und Diskussion. Was auch immer euch auf dem Herzen liegt, schreibt es in das Forum, wir werden uns schnellstmöglich um eine kompetente Antwort kümmern!

Für die Nutzung des Forums ist eine vorherige (kostenfreie) Registrierung notwendig. Nach dem Login geht es direkt los! Wir freuen uns auf euch!

EINFACH. SCHNELL. NOTFALLMEDIZIN.

Die E-Learning-Plattform zur Prüfungsvorbereitung für RettSan (RS)

Optimale Prüfungsvorbereitung!

Prehospital Academy ist eine auf Prüfungen (schriftlich, praktisch und mündlich) fokussierte E-Learning-Plattform für angehendes Rettungsfachpersonal. Spezialisiert sind wir aktuell auf Rettungssanitäter:innen.

Hier findest du Quizfragen, Prüfungsfälle, Downloads und noch so viel mehr!

Unsere insgesamt 9 Lektionen bieten mit über 1.400 interaktiven Quizfragen, realen Prüfungsfallbeispielen und hilfreichen Tipps und Tricks eine einzigartige Vorbereitung!

Wir brennen für die Notfallmedizin!

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Rettungsfachpersonal können wir dir einen Leitfaden an die Hand geben, mit dem du dich effizient auf anstehende Prüfungen vorbereiten kannst.

Alle Lektionen enthalten wertvolle Quizfragen, anhand derer du deinen Wissensstand überprüfen kannst. Ob Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, EKG oder Gesetzeskunde, Prehospital Academy bietet dir umfangreiche Quizfragen jeglicher Art (SC, MC, Lücken füllen, Sortierung) für eine optimale, effiziente und vor allem nachhaltige Prüfungsvorbereitung!

Jede Erkrankung verursacht Symptome. Entscheide dich für die richtige Erkrankung in unseren realitätsnahen Fallbeispielen.

Welchen Blutdruckwert erwartest du bei einem Herzinfarkt? Wie wird die Sauerstoffsättigung bei einer/einem Patienten/in mit kardialem Lungenödem sein? Ist die Atemfrequenz bei bewusstlosen Patienten:innen eher zu hoch oder zu niedrig? Entscheide dich auch hier für die passenden Vitalparameter.

Erkenne anhand der Anamnese, auf welches Krankheitsbild diese zutreffen kann. Wie auch in “Krankheitssymptome deuten” und “Verdachtsdiagnosen stellen” sind hierfür realitätsnahe Fallbeispiele vorbereitet.

Nachdem du die spezifischen Krankheitssymptome kennst, besteht deine Aufgabe nun darin, Verdachtsdiagnosen zu stellen. Achtung: Bitte beachte die möglichen Differentialdiagnosen!

Da nun eine Verdachtsdiagnose steht, folgt hier die Therapiemaßnahme passend zu deinem Befund. Entscheide dich für die richtige Therapie!

Der komplette RS-Kurs auf einen Blick

“Hab Geduld, alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden.”

Französisches Sprichwort

Herzen´s Angelegenheit

Schaut auch gerne bei den Jungs von Nerdfallmedizin vorbei! Super notfallmedizinischer Content, um euch fit zu halten! 🙂