Der Kurs richtet sich an
… angehende Notfallsanitäter:innen, die sich im Rahmen der SAA/BPR auf ihre Prüfungen vorbereiten wollen
… bereits ausgebildete Notfallsanitäter:innen, die sich im Rahmen der SAA/BPR fit halten oder sich auf die Rezertifizierung vorbereiten wollen
Was wir euch im Teilabschnitt “SAA/BPR – SAA Medikamente” alles bieten
- 8 Lektionen mit über 250 Quizfragen, basierend auf den aktuellen SAA/BPR 2023!
- Nützliches Know-how in den Erklärtexten am Ende vieler Quizfragen
Wie komme ich an den Kurs?
- Klicke auf “Fortfahren” bzw. “Los geht’s“. Alternativ kannst du auf “Lehrplan” klicken. Viel Spaß und vor allem viel Erfolg!
Wichtige Hinweise zum Inhalt
- Die Fragen beziehen sich auf Empfehlungen aus den SAA und BPR 2023 der Bundesländer: Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
- Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte.
- Für eine optimale und benutzerfreundliche Darstellung empfehlen wir die Nutzung der Desktopversion (eine Tabletansicht sowie die mobile Version stehen natürlich trotzdem zur Verfügung).
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen könnt ihr uns jederzeit gerne kontaktieren! 🙂
Gender-Hinweis. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
Euer Team der Prehospital Academy
Lehrplan
- 8 Kapitel
- 8 Lektionen
- 180 Tage
- Lektion 1 - Medikamente und Arzneimittelgruppen3
- Lektion 2 - Indikationen3
- Lektion 3 - Kontraindikationen3
- Lektion 4 - Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW)3
- Lektion 5 - Durchführung und Dosierung3
- Lektion 6 - Altersbegrenzung2
- Lektion 7 - Medikamente bei Schwangerschaft und Stillzeit2
- Lektion 8 - Verlaufskontrollen und Besonderheiten2
1 Kommentar